gibbssches Adsorptionsgesetz

gibbssches Adsorptionsgesetz
gịbbssches Adsorptionsgesetz,
 
physikalische Chemie: von J. W. Gibbs 1876 thermodynamisch abgeleitete Beziehung für die Oberflächenkonzentration c (in mol/cm2) einer an einer Flüssigkeitsoberfläche (Fläche A) aus Lösungen oder aus der Gasphase adsorbierten Stoffmenge, wonach diese aus Messungen der Oberflächenspannung σ ermittelt werden kann: Für verdünnte Lösungen gilt
 
wobei n die Konzentration des gelösten Stoffes ist (T absolute Temperatur, R Gaskonstante). Bei Adsorption aus der Gasphase ist anstelle von n der Partialdruck p des Stoffes einzusetzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”